idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2003 16:24

Biotechnologie - der neue Life Science Studiengang an der FHTE

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Die Fachhochschule Esslingen -Hochschule für Technik beginnt zum Wintersemester 2003/04 den Studiengang Biotechnologie.

    Nachdem Esslingen das erste Life Science Kompetenzzentrum der Region Stuttgart vor drei Jahren eröffnete, wird nun ein weiterer Life Science Schwerpunkt in Esslingen ins Leben gerufen. Die Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik beginnt zum Wintersemester 2003/04 den Studiengang Biotechnologie.

    Die Biotechnologie steht im Zentrum einer industriellen Revolution, die bereits begonnen hat und den Menschen neue medizinische Diagnostik und Therapien, eine gesündere Ernährung und eine saubere Umwelt verheißt. Spannend ist dieses Thema für alle jungen Menschen, die sich in die Biologie und gleichzeitig Technik vertiefen wollen. Auf dem Lehrplan stehen Fächer wie Biochemie, Mikrobiologie, Physikalische Chemie, Molekularbiologie, Bioinformatik, aber auch Betriebswirtschaft, Englisch und Marketing. Eine Spezialisierung im Bereich Pharmazeutische Biotechnologie ist möglich.

    Das Arbeitsfeld des zukünftigen Diplom-Ingenieurs (FH) mit Fachrichtung Biotechnologie ist in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie, an wissenschaftlichen Instituten oder bei Behörden, in der Lebensmitteltechnologie aber auch in der Umwelt- und Agrartechnik.

    Bewerbungsfrist zum WS 2003/04 ist der 15. Juli 2003

    Informationen unter www.fht-esslingen.de oder schreiben Sie an zulassungsamt@fht-esslingen.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).