idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2016 10:53

Schlag nach beim BIBB: Berufsbildungsbegriffe Deutsch – Englisch

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Mitten im Meeting mit ihren internationalen Projekt- und Geschäftspartnern – und gerade jetzt haben sie eine englische Übersetzung für Fachbegriffe wie
    „Berufseinstiegsbegleitung“, „Einstiegsqualifizierung“ oder „Ausbildungsbausteine“ nicht zur Hand. Hier leistet eine neue Broschüre des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Abhilfe. Die Terminologiesammlung mit Berufsbildungsbegriffen Deutsch – Englisch soll Berufsbildungsfachleuten bei ihrer praktischen Arbeit eine wertvolle Hilfe beim Verstehen und Übersetzen von Fachtexten sein, um die immer wichtiger werdende Verständigung auf internationaler Ebene zu erleichtern.

    Für Fachbegriffe gibt es in anderen Sprachen oftmals kein unmittelbares Äquivalent. Die Terminologiesammlung macht deshalb Vorschläge für sinngemäße Übersetzungen und Umschreibungen. Sie basiert auf der langjährigen Expertise des BIBB-Sprachendienstes und wird fortlaufend weiterentwickelt. Zum besseren Verständnis der übersetzten Begriffe bietet die vorliegende Sammlung auch Definitionen an. Ebenso wurden Glossare der Europäischen Union und deutschsprachiger Institutionen in die Sammlung aufgenommen.

    Nutzerinnen und Nutzern wird ferner eine Übersicht über englischsprachige Internetseiten von Berufsbildungsinstitutionen angeboten, auf die bei der Erarbeitung der Terminologiesammlung zurückgegriffen wurde. Die „Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute: Berufsbildungsbegriffe Deutsch – Englisch“ steht unter http://www.bibb.de/terminologie zum Download und zur Bestellung als Broschüre zur Verfügung. Übrigens: Der englischsprachige Begriff für „Berufseinstiegsbegleitung“ lautet „career entry support“ oder „career entry programme“, der für „Einstiegsqualifizierung“ „introductory training“ oder „introductory qualifications“ und der für „Ausbildungsbausteine“ „training modules“.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).