idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2016 10:58

Deutscher Italianistentag findet an der Universität Halle statt

Manuela Bank-Zillmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Vom 3. bis 5. März 2016 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) der 10. Deutsche Italianistentag statt. Dazu werden mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen sowie Italien erwartet, die die italienische Sprache, Literatur und Kultur unterrichten und erforschen. Die Tagung steht unter dem Motto "Serialität - Reihen, Fortsetzungen, Folgen".

    In vier verschiedenen Sektionen sind insgesamt 59 Vorträge in deutscher und italienischer Sprache zu hören. Diskutiert werden aktuelle Themen der Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik. Ergänzt wird die umfangreiche Tagung durch ein Begleitprogramm. So ist am Abend des Auftakttages ein Kammerkonzert mit der Sopranistin Romelia Lichtenstein, Händel-Preisträgerin der Stadt Halle 2016, im Händelhaus geplant.

    Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Robert Fajen und Dr. Anke Auch vom Institut für Romanistik der MLU. Veranstalter des im Zweijahresrhythmus stattfindenden Italianistentags ist der Deutsche Italianistenverband - Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V., in dem Wissenschaftler und Lehrer zusammenarbeiten. Ziel der Verbandsarbeit ist es, die italienische Sprache, Literatur und Kultur in Forschung und Lehre zu fördern, zu ihrer Verbreitung im deutschen Sprachraum beizutragen und die institutionellen Interessen der Italianistik wahrzunehmen.


    Weitere Informationen:

    http://www.italianistenverband.de/italianistentag/halle-2016/ - Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).