idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2016 15:22

Rektoratswechsel an der FernUniversität Hagen: Ministerin Schulze würdigt Ära von Professor

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Wirtschaftswissenschaftlerin Professorin Ada Pellert tritt die Nachfolge an

    Der langjährige Rektor der FernUniversität Hagen, Prof. Helmut Hoyer, ist von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze im Rahmen eines Festakts im Stadttheater offiziell verabschiedet worden. Der Professor für Elektrotechnik stand 19 Jahre an der Spitze der FernUni. Er übergibt den Stab nun an Prof. Ada Pellert.

    „Mit viel Engagement und Weitblick haben Sie, Prof. Hoyer, für die FernUniversität einen festen Platz erarbeitet – in der Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens ebenso wie in der Hochschullandschaft der Bundesrepublik", sagte die Ministerin. "Die FernUni ist zum Synonym geworden für ein höchst flexibles Studiensystem. Sie steht für mehr Chancengerechtigkeit beim Hochschulzugang und dafür, Bildungswege durchlässiger zu gestalten. Eine große Rolle spielt dabei auch die Weiterentwicklung der digitalen Lehre, um die Sie sich ebenfalls verdient gemacht haben. Für Ihren großen Einsatz und die gute Zusammenarbeit danke ich Ihnen im Namen der Landesregierung ganz herzlich."

    Die FernUniversität ist unter Hoyers Leitung zur größten Universität Deutschlands herangewachsen. Rund 70.000 Studierende sind hier derzeit eingeschrieben. Ein Meilenstein war die Öffnung für beruflich qualifizierte Studierende, die Hoyer als Rektor maßgeblich vorangetrieben hat. Auch der Bau des neuen Campus fällt in seine Amtszeit. Unter Hoyers Leitung eroberte die FernUni eine führende Position in der Digitalisierung der Lehre. Sein Expertenwissen brachte Hoyer unter anderem bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in der Kommission "Neue Medien und Wissenstransfer" ein.

    Hoyers Nachfolgerin Prof. Ada Pellert, war bis 2015 Gründungspräsidentin der Deutschen Universität für Weiterbildung in Berlin (DUW) und Professorin für Organisationsentwicklung und Bildungsmanagement. Ihre Expertise bei den Themen Fernstudium und E-Learning, vor allem auch im Hochschulmanagement, hat die Wirtschaftswissenschaftlerin bereits in verschiedenen Führungspositionen in Österreich, Deutschland und China bewiesen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).