idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2016 17:47

1. Automobil-Symposium Wildau am 3. März 2016 zu „Entwicklungstrends im Automobilbereich“

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am Donnerstag, dem 3. März 2016, ab 10.00 Uhr unter dem Titel „Entwicklungstrends im Automobilbereich“ das 1. Automobil Symposium Wildau.

    Hintergrund ist, dass die Automobilindustrie vor wachsenden Herausforderungen in allen Bereichen der Wertschöpfung steht. Das Symposium im Hörsaalzentrum Halle 17, Raum 0020, befasst sich mit neuen Erfordernissen angesichts sich schnell ändernder Kundenbedürfnisse, des Einflusses von Innovationen, des steigenden Kosten- und Zeitdrucks sowie unterschiedlichster Marktanforderungen und gesetzlicher Rahmenbedingungen. Experten unter anderem der Volkswagen AG, der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) sowie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden über neue Entwicklungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme, der Fahrzeugsicherheit und der Navigation berichten.

    Die weiteren Fachveranstaltungen der 5. Wildauer Wissenschaftswoche:
    • 5. Wildauer Duromer-Tagung (2. März)
    • Round Table „Vernetzung von Unternehmen und jungen Talenten“ (4. März)
    • 5. Wildauer Energie-Symposium „Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke“ (4. März).
    Die Leistungsschau der angewandten und grundlagennahen Forschung wird begleitet von einer Posterausstellung, bei der Besucher und Gäste die Möglichkeit haben, noch weitere Kompetenzfelder in kompakter Form kennenzulernen.

    Alle Informationen unter http://www.th-wildau.de/wissenschaftswoche und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/1-automobil-symposium-wildau-am-3-maerz-2016-zu-entwicklungstrends-im-automobilbereich-1330275.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).