idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2003 12:44

Uni Witten/Herdecke und Kliniken Köln kooperieren

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Vertragsunterschrift am 13. Juni stärkt praktische Ausbildung am Krankenbett

    Die Universität Witten/Herdecke hat bisher 18 kooperierende Kliniken, in denen die 340 Studierenden der Medizin schon ab dem ersten Semester praktisch am Krankenbett und nicht nur theoretisch ausgebildet werden. Mit der rechtsverbindlichen Vertragsunterschrift am

    Freitag, den 13. Juni 2003 um 15.15 Uhr
    im Krankenhaus Merheim, Ostmerheimer Straße 200
    Fototermin zur Unterschrift gegen 16 Uhr

    werden es dann mit dem Krankenhaus Köln-Merheim 19 Kooperationspartner sein. Schon am 29. April hatten der Kölner OB Fritz Schramma und der Wittener Dekan der Fakultät für Medizin Prof. Dr. Dr. Christian Köck einen Vorvertrag unterzeichnet. Bisher gehört das Krankenhaus Merheim mit dem Lehrstuhl Chirurgie II von Prof. Dr. Hans Troidl zur Universität zu Köln. Mit der Pensionierung von Prof. Troidl zum 31. Juli 2003 und der Entscheidung der Universität zu Köln, den Lehrstuhl einzuziehen, wechselt das Krankenhaus Merheim mit seiner langjährigen Erfahrung in der Medizinerausbildung zur Uni Witten/Herdecke.

    "Wir haben einen starken Partner gesucht, mit dem wir unser Angebot an die Studierenden neben der großen Helios-Klinik in Wuppertal zukunftssicher ausbauen können und die Klinik in Köln-Merheim ist da in der Größe und der Erfahrung ideal für uns", erklärt Dekan Köck zum Vertragsabschluss. Die Universität Witten/Herdecke wird zunächst 3 Lehrstühle - Unfallchirurgie/Orthopädie, Viszeral-/Transplantationschirurgie und Anästhesiologie - neu besetzen. "Diese Kooperation bietet der Universität Witten/Herdecke nicht nur die Möglichkeit, ihr Lehrangebot deutlich zu verbessern, sondern auch ihre klinische Forschung weiter auszubauen. Außerdem möchten wir in Köln das renommierte Institut für experimentelle Chirurgie erhalten und weiter ausbauen", sagt Köck zur Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Witten und Köln.

    Weitere Informationen bei Prof. Dr. Dr. Christian Köck, 02302/926-793


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/medizin/instkli.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).