idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2016 14:19

Gemeinsame Stellungnahme zur Kompetenzorientierung in den Geistes- und Kulturwissenschaften

Dipl.-Ing. Jan Breitschuh Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeiner Fakultätentag

Der Allgemeine Fakultätentag, der Evangelisch-Theologische Fakultätentag, der Katholisch-Theologische Fakultätentag, der Erziehungswissenschaftliche Fakultätentag und der Philosophische Fakultätentag haben eine gemeinsame Stellungnahme für die kompetenzorientierte Fortentwicklung der ihnen zugehörigen Fächer und der gesamten Universität als Ort der Bildung erarbeitet.

Der Allgemeine Fakultätentag, der Evangelisch-Theologische Fakultätentag, der Katholisch-Theologische Fakultätentag, der Erziehungswissenschaftliche Fakultätentag und der Philosophische Fakultätentag haben eine gemeinsame Stellungnahme erarbeitet.

Diese gemeinsame Stellungnahme ist ein Plädoyer für die differenzierte Kompetenzorientierung eines geistes- und kulturwissenschaftlichen Studiums. Die beteiligten Fakultätentage wollen damit aus ihrem gemeinsamen Grundverständnis heraus einen Anstoß und inhaltlichen Impuls für eine Neubewertung der bildungspolitischen Diskussion dieses Themas geben. In diesem Sinne sehen sich die beteiligten Fakultätentage in einer Verantwortung für die kompetenzorientierte Fortentwicklung der ihnen zugehörigen Fächer und der gesamten Universität als Ort der Bildung.


Weitere Informationen:

http://fakultaetentag.de/
http://evtheol.fakultaetentag.de/
http://kthf.de/
http://www.ewft.de/
http://www.phft.de/


Bilder

Ergänzung vom 04.03.2016

Erratum

Bei obiger Pressemitteilung handelt es sich um einen nicht-finalen Stand, der irrtümlich veröffentlicht wurde.

Wir bitten Sie, diesen Fehler zu entschuldigen und die Informationen nicht weiter zu verwenden.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).