idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2016 09:36

Neuer Zertifikationsstudiengang „Nachhaltige Geldanlagen“: Infoworkshop am 16. März

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Mit einem neuen Zertifikatsstudiengang „Nachhaltige Geldanlagen“ richtet sich die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) an diejenigen, die in ihrem Unternehmen oder ihrer Einrichtung für die Finanzen verantwortlich sind und sich vor dem Hintergrund der Finanzkrise mit nachhaltigen Investment-Möglichkeiten auseinandersetzen möchten. Der zweisemestrige Studiengang startet zum kommenden Sommersemester und nimmt die Wirkungen der Geldanlage auf Gesellschaft und Umwelt mit in den Blick. Für Interessenten findet am 16. März 2016 ab 14 Uhr ein Infoworkshop an der Wirtschafswissenschaftlichen Fakultät in Ingolstadt statt.

    Seit der Finanzkrise von 2007/2008 etabliert sich ein finanzwirtschaftlicher Ansatz, der sich durch ein integriertes Nachhaltigkeitskonzept auszeichnet. Sein Ausgangspunkt liegt in einem Postulat generationenübergreifender Gerechtigkeit, das seine Grundlagen im christlichen Menschenbild sowie den Werteorientierungen der Katholischen Soziallehre hat und neben mo-netären auch kulturelle und soziale Zusammenhänge berücksichtigt.
    Der Studiengang vermittelt vielseitige Methoden aus den Bereichen Asset-Management, Rating, Anlageprozesse und Screening, Risikobewertung und das Verhältnis von Risiko und Ertrag. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, situationsgerecht und zielgerichtet auf die jeweiligen Bedingungen und Wirkungen im Bereich Finanzen und Geldanlage zu reagieren.

    Die Studiengebühren für den zweisemestrigen Studiengang betragen 4.990 Euro und umfassen alle Lehrmaterialien, das Tagungscatering, die Abendessen mit den Dozenten der Module und alle Prüfungsgebühren.

    Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm des Infoworkshops am 16. März finden sich unter
    http://zertifikat-nga.mba-ingolstadt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).