Gemäß dem Motto im Jubiläumsjahr „nachhaltig unterwegs in Richtung Zukunft“ verfügt die Hochschule jetzt auch über ein Elektro-Auto. Der kleine Flitzer ist insbesondere für Fahrten zwischen den Hochschulstandorten Rheinbach und Sankt Augustin sowie Hennef gedacht und steht all ihren Beschäftigten zur Verfügung.
Damit das Fahrzeug mit Strom betankt werden kann, gibt es sowohl in Sankt Augustin wie auch in Rheinbach eine Ladestation an der Hochschule. Sie sind öffentlich zugänglich, Betreiber in Rheinbach ist die RWE. In Rheinbach gibt es damit bereits zwei E-Tankstellen.
Am Donnerstag, 10. März 2016,
um 12.30 Uhr,
wird die E-Tankstelle am Campus Rheinbach offiziell in Betrieb genommen:
von-Liebig-Straße 20 in 53359 Rheinbach
Zufahrt vom gtz (Marie-Curie-Straße) kommend der linke Parkplatz vor der Hochschule Dazu laden wir die Medienvertreter herzlich ein.
Es nehmen teil: für den Energieversorger RWE Deutschland Martina Meyer (Kommunalbetreuung), für die Stadt Rheinbach Bürgermeister Stefan Raetz und Hans Eberhard Dorow (Leiter der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, wfeg), für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Kanzlerin Michaela Schuhmann.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).