Sie sind gelandet. Die chinesischen Studierenden der zwei Studiengänge Umweltingenieurwesen und Informationstechnologie im Deutsch-chinesischen Studienmodell sind am vergangenen Wochenende eingetroffen. Studiengangbezogen kamen sie am 03. und 04. März 2016 in Lübeck an. Zehn Jahre nach dem ersten internationalen Austausch mit der East China University of Science and Technology (ECUST) ist es jetzt der zehnte und damit der Jubiläums-Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell.
Die 60 neuen chinesischen Studierenden der Umweltingenieurwesen (27 Studierende) und der Informationstechnologie (33 Studierende) haben bereits den ersten Teil des kooperativen Bachelor-Programms mit der East China University of Science and Technology in Shanghai erfolgreich absolviert. Die drei nächsten Semester werden sie ab diesem Sommersemester an der FH Lübeck studieren, ihre Bachelorarbeit sehr praxisbezogen in einem Unternehmen anfertigen und nach erfolgreichem Studium den ersehnten Doppelabschluss der FH Lübeck und der ECUST erhalten.
Die chinesischen Studierenden in diesem Austauschprogramm sind Handverlesene ihres Jahrgangs und haben sich in China auf die Studienbedingungen in Deutschland mit dem angestrebten Doppelabschluss vorbereitet. Sie haben bereits die ersten fünf Semester an der ECUST studiert und dabei auch erste Deutschsprachenkenntnisse erworben. Mit den „Chinabuddies“, das sind Lübecker Studierende, die sich ehrenamtlich in diesem internationalen Austauschprogramm engagieren und die chinesischen Gäste betreuen, bereiten sich die internationalen Gäste auf das Leben und das Studium in Lübeck vor und intensivieren ihre Deutschkenntnisse.
Gemeinsam mit interessierten Unternehmensvertretungen, dem Gesandten Botschaftsrat der Botschaft der V. R. China, Berlin, Prof. Qi Dong, der Stadtpräsidentin der Hansestadt Lübeck, Gabriele Schopenhauer, den Chinabuddies und den Lehrenden heißt die Hochschulleitung die Studierenden aus dem Reich der Mitte am Montag Nachmittag herzlich willkommen.
Ankunft der 27 chinesischen Studierenden des Umweltingenieurwesens
Quelle: Foto: Chinakoordination
Ankunft der 33 chinesischen Studierenden der Informationstechnologie
Quelle: Foto: Chinakoordination
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Umwelt / Ökologie
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).