idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2016 14:07

FH Lübeck startet mit rund 250 neuen Studierenden in das Sommersemester 2016

Frank Mindt Präsidium - Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Am Montag, d. 14.03.2016 startet die Fachhochschule Lübeck in das Sommersemester 2016. Rund 250 nationale und internationale Studienanfänger_Innen werden zum Sommersemester 2016 erwartet, darunter auch die chinesischen Studierenden des 10. Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells sowie die neuen Studierenden von der Partnerhochschule Zhejiang University of Technology (ZUST) aus Hangzhou.

    Die FH Lübeck betreibt insgesamt 29 nationale und internationale Bachelor- und Masterstudiengänge, von denen lediglich acht zu einem jeweiligen Sommersemester angeboten werden. Darunter sind die zwei Bachelor-Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen des Fachbereichs Bauwesen. Neben den Erstsemestern des Bauwesens werden am Montag auch die Masterstudierenden der Angewandte Informationstechnik, des Bauingenieurwesens, des Mechanical Engineering, der Technischen Biochemie, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie des Environmental Engineering begrüßt.
    Die nationalen Erstsemester werden am kommenden Montag von Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der FH Lübeck und der Stadtpräsidentin der Hansestadt Lübeck, Gabriele Schopenhauer, um 10.00 Uhr im großen Hörsaal der FH Lübeck (Geb. 2-1.02) auf dem Campus am Mönkhofer Weg 136-140 begrüßt. Anschließend unterweisen die Fachbereiche ihre neuen Studierenden in die Abläufe des Studiums und organisieren die einführenden Kompakt- bzw. Vorbereitungswochen.

    Die ersten Tage des neuen Semesters stehen somit ganz im Zeichen der traditionellen Einführungsveranstaltungen für die Neuen, um den Studienbetrieb auf dem Campus kennen zu lernen. Neben den Fachbereichen der FH Lübeck informieren das Studentenwerk Schleswig-Holstein, der Hochschulsport, das Kompetenzzentrum Gründung und Management, das Akademische Auslandsamt der FH Lübeck, der AStA (Allgemeine Studierenden Ausschuss), das Career Development Center (CDC) und andere Hochschuleinrichtungen über ihre Möglichkeiten und Beiträge, das Studium zu gestalten.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-luebeck.de


    Bilder

    Erstsemester zur Begrüßung
    Erstsemester zur Begrüßung
    Quelle: Foto: Pressestelle FH Lübeck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Erstsemester zur Begrüßung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).