idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2016 14:16

Expertise für das Management von großen Datenmengen und internationalen Projekten

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Internationale Projekte und Big Data zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Um die stetig wachsende Informationsflut beherrschen zu können, benötigen vor allem Unternehmen einschlägige Expertise. An der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) kann man diese Expertise ab Herbst 2016 erwerben. Als erste deutsche Hochschule startet die HTW Berlin den internationalen Masterstudiengang „Project Management and Data Science“. Er dauert vier Semester, findet in englischer Sprache statt und schließt mit dem Master of Science ab. Bewerbungen werden bis 15. Juli 2016 entgegengenommen.

    Projekte im internationalen Kontext sowie große Datenbanken, schnelle Rechner und leistungsstarke Netzwerke gehören zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich Unternehmen aus Wirtschaft, Technik oder Forschung stellen müssen. „Die passenden Spezialist_innen, die in der Lage sind, das Informationsvolumen zu organisieren, Zusammenhänge und Muster zu erkennen und entsprechende Entscheidungen für Projekte zu treffen, sind sehr gefragt“, sagt Prof. Dr. Tilo Wendler, Hochschullehrer an der HTW Berlin und Initiator des neuen Masterstudiengangs. Zu diesem Ergebnis gelangte 2015 auch eine Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (Bitkom), bei der 65 Prozent der befragten Unternehmen einen Mangel an hochqualifiziertem Personal angaben.

    Bei der Konzeption des Studiengangs hat Prof. Dr. Wendler, Experte für Wirtschaftsmathematik und Data Mining, deshalb eng mit ausgewählten Unternehmenspartnern zusammengearbeitet. Der Masterstudiengang Project Management and Date Science ist in hohem Maße praxisorientiert und vermittelt in vier Semestern die Fähigkeit zum strategischen Management von Projekten sowie zur Analyse von riesigen Datenmengen. Um die Studierenden auf einen weltweiten Einsatz vorzubereiten, findet die Lehre in englischer Sprache statt.

    Der Masterstudiengang Project Management and Data Science der HTW Berlin richtet sich an nationale und internationale Bewerber_innen ab der ersten Management-Stufe. Interessant ist er auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter_innen im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Unternehmensstrategie fördern möchten.

    Die HTW Berlin ist mit über 14.000 Studierenden und 70 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Kultur und Gestaltung die größte und vielfältigste Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie genießt einen guten Ruf und schneidet bei Rankings immer wieder sehr gut ab. Der Studiengang Project Management and Data Science wird auf dem Campus Treskowallee in Karlshorst angeboten.


    Weitere Informationen:

    http://mpmd.htw-berlin.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).