TIB und VZG bündeln Dienstleistungen im Bereich Langzeitarchivierung
HANNOVER, 11. März 2016 – Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben die Technische Informationsbibliothek (TIB) und die Verbundzentrale des GBV (VZG) vereinbart, ihre Dienstleistungen im Bereich Langzeitarchivierung (LZA) zu bündeln. Die VZG vermittelt ihren Verbundbibliotheken die Langzeitarchivierungsangebote der TIB.
Auf Basis der bereits realisierten Anbindung des Langzeitarchivierungssystems der TIB an den gemeinsamen Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) wurde die automatische Anreicherung der Archivierungsobjekte mit deskriptiven Metadaten entwickelt. Die notwendigen lizenztechnischen Vereinbarungen sollen entsprechend ausgeweitet werden.
VZG und TIB stehen im Rahmen des 6. Bibliothekskongresses in Leipzig am Mittwoch, 16. März 2016, von 10 bis 12 Uhr am Stand der VZG (Ebene 1, K02) für Fragen zur Verfügung.
https://www.tib.eu - Mehr Informationen über die TIB
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).