idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2003 12:56

Wissenschaftsminister Stratmann zum Antrittsbesuch bei der Tierärztlichen Hochschule

Dörte Brankow Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Der Niedersächsiche Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, besucht am Mittwoch, 11. Juni, die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und setzt damit die Reihe seiner Antrittsbesuche an den niedersächsischen Hochschulen fort.

    HANNOVER. Der Niedersächsiche Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, besucht am Mittwoch, 11. Juni, die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und setzt damit die Reihe seiner Antrittsbesuche an den niedersächsischen Hochschulen fort. Bei seinem Rundgang durch die verschiedenen Kliniken und Zentren der TiHo wird der Minister von Hochschulpräsident Dr. Gerhard Greif begleitet.

    Zu einem Pressegespräch im Anschluss an den Rundgang, bei dem der Minister insbesondere über die Eindrücke seines Besuches sprechen wird, laden wir Sie herzlich ein am

    Mittwoch, 11. Juni, 13.00 Uhr
    Teehaus im Park, Tierärztliche Hochschule Hannover,
    Bünteweg 17, Treffpunkt vor dem Lehrgebäude 1, dann gemeinsamer Gang zum Teehaus

    Neben Minister Stratmann nehmen an dem Gespräch Dr. Gerhard Greif, Präsident der TiHo, sowie Prof. Dr. Stephan Steinlechner, Studiendekan Biologie und Vorsitzender der Graduate School der TiHo, teil. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Tier / Land / Forst
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).