idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.2016 15:39

Science Slam – 3. Juni 2016 Ausschreibung Meine Doktorarbeit in 180 Sekunden

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Beim Science Slam, der am 3. Juni 2016 im Institut Français im Rahmen der « Nacht der Ideen » stattfindet,
    präsentieren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre eigenen Themen in 3
    unterhaltsamen und informativen Minuten. Eine Jury aus Wissenschaft und Kunst wählt die Gewinner. Die
    Vortragssprache ist Deutsch.

    Science Slam – 3. Juni 2016
    Ausschreibung
    Meine Doktorarbeit in 180 Sekunden

    Beim Science Slam, der am 3. Juni 2016 im Institut Français im Rahmen der « Nacht der Ideen » stattfindet, präsentieren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre eigenen Themen in 3 unterhaltsamen und informativen Minuten. Eine Jury aus Wissenschaft und Kunst wählt die Gewinner. Die
    Vortragssprache ist Deutsch.

    Auf der Bühne ist alles erlaubt - außer Powerpoint !

    Stand up, Accessoires, Experimente oder Theater - Du hast die Wahl.

    Die aus Forschern und Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Bereich bestehende Jury wählt die drei
    besten Präsentationen, die prämiert werden.

    Wer kann mitmachen?

    Der Science Slam richtet sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen - einzige
    Voraussetzung ist die Einschreibung als Doktorandin bzw. Doktorand an einer Universität oder
    Forschungseinrichtung am Tag des Wettbewerbs.

    Wie kannst Du Dich melden?

    Bitte bewerbt Euch mit einer kurzen Beschreibung Eures Forschungsthemas an folgende E-Mail-Adresse:
    vas@cmb.hu-berlin.de

    Einsendeschluss ist der 7. April 2016, die ausgewählten Kandidaten/Innen werden bis zum 15. April 2016
    informiert.

    Ein vorbereitender Workshop für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet Mitte Mai in Berlin statt.

    Die Nacht der Ideen ist ein wichtiges wissenschaftliches und kulturelles Event, das zum ersten Mal in Berlin
    im Maison de France am Kurfürstendamm stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Französischen
    Botschaft in Berlin und ihren Partnern organisiert. Der Science Slam wird in Zusammenarbeit mit dem
    deutsch-französischen Forschungszentrum für Sozial- und Geisteswissenschaften Centre Marc Bloch organisiert.

    Kontakt : Sébastien Vannier, Centre Marc Bloch, 030 20 93 70 741, vas@cmb.hu-berlin.de, www.cmb.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/ausschreibungen-und-bekanntmachungen-au...


    Bilder

    Die Nacht der Ideen
    Die Nacht der Ideen
    Quelle: Institut Francais


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Nacht der Ideen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).