idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2016 10:26

Wissenswertes zur Netzwerksicherheit - Neuer kostenloser MOOC der FH Lübeck

Frank Mindt Präsidium - Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Am 29. März 2016 starten die Fachhochschule Lübeck und ihre Tochter oncampus den kostenfreien MOOC zur ‚Netzwerksicherheit‘. Sie greifen damit ein Thema auf, das wohl im Interesse vieler liegt.

    Die Medien sind voll mit Meldungen über erfolgreiche Hackerangriffe. Prominente Beispiele sind das Eindringen von Hackern in die Netze des Deutschen Bundestags, das erfolgreiche Eindringen in das Netz der Sony Studios und viele weitere Fälle, in denen Millionen von Nutzerdaten (wie z.B. Kreditkartendaten) gestohlen und missbraucht wurden.
    Wer sich angesichts dieser Situation fragt, ob für die Firma oder die Privatsphäre genug zum Schutz Ihrer Netze und Endgeräte besteht, kann sich ab sofort in den neuen kostenlosen Online-Kurs „Netzwerksicherheit“ der FH Lübeck ohne formale Hürden einschreiben.

    In diesem Massive Open Online Course mit Prof. Dr. Andreas Hanemann, Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik der FH Lübeck lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie Angriffe auf Rechnernetze und entsprechende Abwehrmaßnahmen aussehen können. Es geht um sichere Kommunikation über das unsichere Internet, über Standards des IT-Grundschutzes und die ISO 27000. Dazu hat Professor Hanemann mit dem Team von der FH Lübeck und oncampus zusätzlich zu den Texten, Videos und Animationen Interviews mit Fachleuten aus der Praxis geführt.
    Die Teilnehmenden können eine Überprüfung ihrer Lernergebnisse durch Kontrollfragen und Übungen vornehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an einer Präsenzklausur teilzunehmen. Bei erfolgreichem Bestehen kann der Kurs mit fünf Kreditpunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) auf reguläre Studienleistungen angerechnet werden.

    Dieser Netzwerksicherheit -MOOC wurde in dem Projekt „pMOOC“ im Wettbewerb „Offene Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt.

    Für Interessierte:
    #NWS-MOOC: https://mooin.oncampus.de/mod/page/view.php?id=1964


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-luebeck.de
    http://www.oncampus.de


    Bilder

    Prof. Dr. Andreas Hanemann zum Thema "Netzwerksicherheit"
    Prof. Dr. Andreas Hanemann zum Thema "Netzwerksicherheit"
    Foto: FH Lübeck/ oncampus
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Andreas Hanemann zum Thema "Netzwerksicherheit"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).