idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.03.2016 09:30

Studierende der HSD leisten Flüchtlingsarbeit in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Unter dem Thema „Sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ bietet der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf Studierenden der Bachelorstudiengänge die Möglichkeit, ihr Praxismodul in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit jungen Zuwanderern/Flüchtlingen zu absolvieren. Damit leistet das Praxisprojekt mit niedrigschwelligen sozialpädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Flüchtlingsunterkünften einen wichtigen Beitrag zur Inklusion. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Dr. Ulrich Deinet, Leiter der Forschungsstelle für sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung (FSPE).

    Konkret bedeutet dies, dass 41 Studierende ihr – vor dem Hintergrund der aktuellen Zuwanderungssituation vorgezogenes – erstes Praktikum ab April in der Flüchtlingsarbeit in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Düsseldorf ableisten mit jeweils 120 Stunden im Studiengang Pädagogik der Kindheit und Familienbildung und mit 240 Stunden im Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik.

    In einer viertägigen Blockveranstaltung werden die Studierenden jetzt durch Workshops und Vorträge zu Themen wie beispielsweise „Sozialisationstheoretische Fragen als Reflexionsgrundlage für die sozialpädagogische Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen“, „Traumatisierung“, „Fluchtursachen“, „Asylpolitik“ oder „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Bildungssystem“ vorbereitet und geschult.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-duesseldorf.de
    http://www.hs-duesseldorf.de/fluechtlingshilfe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).