Auftakt für eine vielversprechende strategische Partnerschaft
Prof. Dr. Torbjörn von Schantz, Vice-Chancellor der Lund University, und Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, haben heute ein Memorandum of Understanding zur Formalisierung der Zusammenarbeit zwischen der Lund University und der Universität Hamburg unterzeichnet.
Im Rahmen eines ersten Delegationsworkshops haben sich an der Universität Hamburg heute 16 Mitglieder der Präsidial- sowie Dekanatsebenen beider Hochschulen getroffen, um das Fundament für eine strategische Partnerschaft zu legen. Unter dem Gesichtspunkt „Nachhaltigkeit“ wurden erste gegenseitige Eindrücke von den jeweiligen Strukturen und Forschungsschwerpunkten vermittelt. Am Nachmittag besuchten die Delegationsmitglieder ausgewählte Forschungs-einrichtungen auf dem Universitätscampus und in Bahrenfeld, um sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über mögliche Kooperationen auszutauschen. Im Anschluss diskutierten die Gäste und die Gastgeber über Themen für ein geplantes Follow-Up-Treffen im späten Frühjahr sowie konkrete Arbeitsprogramme.
Der Präsident zeigte sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: „Unsere Partner in Lund gehören zur internationalen Spitze und können einen Kern eines nordeuropäischen Netzwerks darstellen. Wir sind beeindruckt von der Offenheit und Freundlichkeit unserer Begegnung.“
Für Rückfragen:
Christian Matheis
Referent des Präsidenten
Tel.: +49 40 42838-1809
E-Mail: christian.matheis@uni-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).