idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2003 14:15

Informatik: Schülerinnen und Schüler beginnen Studium schon vor dem Abi

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Schon vor dem Abitur können begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler an Vorlesungen und Übungen des Fachbereichs Informatik teilnehmen. So kann das Interesse an der Studien- und Berufswahl gefestigt werden. Und das dann schon in der Schul- zeit erworbene Wissen wird später beim Studienverlauf an der Dortmunder Universität berücksichtigt.

    Bis zum 4. Juli können sich Schülerinnen und Schüler für das von 11 der Landesregierung unterstützte Projekt bewerben. Die erste Vorlesung ist am 14. Oktober 2003 im Audimax der Universität vorgesehen.

    Wir laden sie ein. dieses neue Angebot für Schülerinnen und Schüler, seine Hintergründe und Perspektiven kennen zu lernen und zu hinterfragen beim

    Pressegespräch
    Schülerinnen und Schüler
    in der Informatik der Universität Dortmund

    am Freitag, 13. Juni 2003, um 13:15 Uhr,
    im Konferenzraum des Rektorates, August Schmidt-Str. 4, Campus Süd der Universität Dortmund.

    Zu Ihrer Information und als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Uta Quasthoff, Prorektorin der Lehre. Studium und Studienreform,
    Prof. Dr. Katharina Morik, Lehrstuhl Künstliche Intelligenz.
    Abraham van Veen, Leiter des Zentrums für Information und Beratung (ZIB) der Universität Dortmund.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).