Im November 2015 wurde der offizielle Zuwendungsbescheid für eines der bundesweit ersten kommunalen Energieeffizienznetzwerke vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit dem maximalen Fördersatz ausgestellt. Netzwerkträger ist das Institut für Energietechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (IfE) mit den Projektleitern Dipl.-Ing. Maximilian Conrad und M.Eng. Thomas Gollwitzer. Offizieller Starttermin mit Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, ist am 6. April 2016 um 10.00 Uhr an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg.
Teilnehmende Kommunen sind die Gemeinde Baar-Ebenhausen, der Markt Feucht, der Markt Wolnzach, die Stadt Forchheim, die Stadt Haßfurt, die Stadt Kemnath, die Stadt Neustadt a. d. Donau, die Stadt Roth, die Stadt Traunreut und die Stadt Zirndorf.
Hauptziel der 3-jährigen Netzwerkarbeit (Laufzeit von 2016 bis 2018) in den teilnehmenden 10 Kommunen ist das Erreichen definierter Klimaschutzziele durch die kontinuierliche Begleitung und praxisbezogene Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Minderung des Energieverbrauchs in der Kommune. Hierfür werden jährlich 4 moderierte Netzwerktreffen durchgeführt, in denen ein professioneller Erfahrungsaustausch mit den anderen Netzwerkteilnehmern stattfindet. Zudem erfolgt eine kommunenspezifische, individuelle Beratung zu relevanten Energiethemen aller Art (Gebäudesanierung, Effizienzsteigerung auf Kläranlagen, Straßenbeleuchtung, Nahwärmenetze, usw.).
Die Kommunen versprechen sich aus dem 3-jährigen Projekt zum einen konkrete fachlich wichtige Impulse zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Steigerung der Energieeffizienz durch die technisch-wissenschaftliche Beratung des IfE. Zum anderen wollen die Partner gegenseitig voneinander lernen und sich über die realisierten Projekte gegenseitig austauschen.
Tag: Mittwoch, 6. April 2016
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: OTH Amberg-Weiden
Abteilung Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Gebäude der Hochschulverwaltung, Senatssaal (Raum 212)
Wir laden Sie recht herzlich zum Auftakt des „Kommunalen Energieeffizienznetzwerkes“ ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Energie
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).