idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2016 13:32

Portugiesische Version des Buchs „InnovationsQualität“ von Faix et al. ist erschienen

Jan Klom Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    Auf der 33. Economic Encounter Brazil-Germany am 21. und 22. September 2015 wurde die portugiesische Version des Buchs "InnovationsQualität. Über den Wert des Neuen" (Werner Faix, Jens Mergenthaler, Rolf-Jürgen Ahlers und Michael Auer) präsentiert.

    Die portugiesische Übersetzung des Buchs wurde in Kooperation mit dem Instituto Euvaldo Lodi (IEL/SC) des Industrieverbands Santa Catarina (FIESC) herausgegeben. Das Buch schlägt eine Methode zum Bemessen der Qualität einer Innovation vor. Dabei wird eine Innovation an der entstandenen Wertschöpfung beim Rezipienten – d. h. an dem monetär messbaren Mehrwert, der durch sie entsteht – gemessen.

    Der geschäftsführende Direktor des LVI (Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie), Wolfgang Wolf, präsentierte das Buch den Teilnehmern. Wolf hob besonders hervor, dass die brasilianische Wirtschaft trotz der derzeitigen Stagnation durchaus ein wichtiger Ort sein könne, um zu innovieren: Der Weg aus der Krise könne insbesondere durch Innovationen gelingen. „InnovationsQualität“ gebe Unternehmern die nötigen Werkzeuge für Innovationen an die Hand.

    Während des Wirtschaftstreffens hob der Leiter des IEL/SC, Natalino Uggioni, die Bedeutung der Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule hervor. Die SIBE hat langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von Führungskräften und im Transfer von Wissen und Technologie zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie fördert außerdem seit Jahren die Annäherung zwischen brasilianischen und deutschen Unternehmen.

    Auf der Tagung hat außerdem Franziska Koch, Managerin für Internationale Programme der SIBE, den Doppelabschluss M.Sc./MBA in International Management vorgestellt. Die SIBE und IEL/SC bieten diesen Studiengang in Kooperation an. Während des zweijährigen Studiums belegen die Studierenden Seminare in Deutschland und in Brasilien und nach dem Abschluss des Studiums haben die Teilnehmer die Möglichkeit, neben dem Abschluss Master of Science der SIBE auch einen MBA der SENAI (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) in Zusammenarbeit mit IEL/SC verliehen zu bekommen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).