idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2016 14:34

Tag der offenen Tür an der FH Bingen

Vera Hamm Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bingen

    FIT@Bingen am 30. April informiert zum technisch-naturwissenschaftlichen Studienangebot.

    Den Informationstag FIT@Bingen sollten Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierungsphase und Berufstätige auf der Suche nach einer Weiterqualifizierung nicht versäumen. In diesem Jahr verbindet die Fachhochschule Bingen den Informationstag am Samstag, dem 30. April, mit einem Tag der offenen Tür. Eltern, Lehrer und die interessierte Bevölkerung sind zu dem Blick in die Ingenieurschmiede auf dem Campus ebenso willkommen.

    Ein Highlight ist der Roadshow-Truck „BIOTechnikum“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die mobile Erlebniswelt macht Biotechnologie begreifbar. Sie zeigt praxisorientiert und anschaulich den aktuellen Stand der Forschung und Anwendungsgebiete dieser Schlüsseltechnologie. Die Informatiker der FH stellen Linux, ein freies Betriebssystem, und dessen Vorzüge in den Mittelpunkt. „Dabei möchten wir mit unserem Beitrag zum deutschlandweiten ‚Linux-Presentation-Day‘ vor allem diejenigen erreichen, die Linux bislang wenig oder gar nicht kennen“, wirbt Professor Dr. Michael Schmidt für Workshops am Informationstag. Der Vortrag „Hilfe, mein Kind studiert“, ist ein Angebot speziell für Eltern. Auf die kleinen Gäste wartet ein Kinderprogramm. Und das ist nur ein kleiner Teil der Veranstaltung für alle Technikinteressierten.

    Von 10 bis 14 Uhr zeigt die Hochschule Technik und Naturwissenschaften in vielfältigen Facetten und berät zum Studienangebot. Offene Labore, Vorführungen, Vorträge, Studentenprojekte und Schnuppervorlesungen machen interessante Arbeitsthemen an der Hochschule plastisch. Einrichtungen an der FH beantworten im Messeforum alle Fragen rund um das Studium, unter anderem zu internationalen Austauschprogrammen, Jobchancen und Förderung speziell für Frauen in Ingenieurstudiengängen.

    „Orientierungsveranstaltungen zur Studienauswahl sind für Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Hilfe. Denn es ist für junge Leute nicht leicht, aus der Vielzahl von Studiengängen und Hochschulen in Deutschland das zu ihren Neigungen Passende zu finden und die Weichen richtig zu stellen“, weiß FH-Präsident Professor Klaus Becker und rät, die Chance zu nutzen.

    Veranstaltungsort: Campus der FH Bingen, Bingen-Büdesheim, Berlinstraße 109
    Weitere Informationen unter: www.fh-bingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bingen.de/aktuelles/veranstaltungen/fachhochschul-informations-tag...


    Bilder

    FH Bingen: Offene Türen für den Studierendennachwuchs.
    FH Bingen: Offene Türen für den Studierendennachwuchs.
    Quelle: FH Bingen

    Flyer
    Flyer
    Quelle: FH Bingen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    FH Bingen: Offene Türen für den Studierendennachwuchs.


    Zum Download

    x

    Flyer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).