idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2003 08:44

HNO-Klinik unter neuer Leitung - Professor Dr. med. Alexander Berghaus in München

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Seit dem 1. April 2003 hat die HNO-Klinik einen neuen Direktor: Professor Dr. Alexander Berghaus tritt die Nachfolge von Professor Dr. Ernst Kastenbauer an, der nach 17 Jahren am Klinikum der Universität München emeritiert wurde.

    Bis zu seinem Wechsel nach München leitete Berghaus als Chefarzt zehn Jahre die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Gesichts- und Halschirurgie an der Universität Halle-Wittenberg und hatte den HNO-Lehrstuhl der Martin-Luther-Universität inne. Der 1952 in Leverkusen geborene Berghaus promovierte nach dem Studium im saarländischen Homburg, Bonn und Berlin 1981 an der Freien Universität Berlin. Nach der Assistenzzeit in Berlin und mehreren Studien in den USA und der Schweiz machte Berghaus den Facharzt in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit der Zusatzbezeichnung Stimm- und Sprachstörung. 1986 habilitierte er sich mit einer Arbeit über die rekonstruktive Kopf- und Halschirurgie. Nach sieben Jahren als Oberarzt am Klinikum Steglitz erhielt Berghaus 1993 den Ruf an die Medizinische Fakultät nach Halle, wo er bereits 1994 Studiendekan und 1996 Prodekan wurde.

    Seine wissenschaftliche Schwerpunkte liegen unter anderem in der Onkochirurgie und der Neu- und Weiterentwicklung von Biomaterialien, also Werkstoffen, die im Rahmen rekonstruktiver Kopf-Hals-Chirurgie zum Beispiel für den Ersatz der Luftröhre Verwendung finden. Seine Forschung seit 1983 führte schon zwei Jahre später zum klinischen Einsatz. Er ist unter anderem Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für HNO, Kopf- und Halschirurgie und Mitherausgeber der Zeitschrift "HNO".

    Professor Dr. Berghaus ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

    Einen ausführlichen wissenschaftlichen Lebenslauf und ein Portrait-Foto schicke ich Ihnen auf Anfrage gerne zu.


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).