idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.1998 00:00

Fachtagung 'Chefsache EURO - Sind Sie wirklich vorbereitet'

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    bdvb-Fachtagung "Chefsache EURO - Sind Sie wirklich vorbereitet?"

    Von der Einführung des EURO wird jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder Branchenzugehörigkeit, betroffen sein. Es gilt, rechtzeitig die betrieblichen Funktionen und Geschäfts- prozesse auf die neue Währung einzustellen.

    Unter Schirmherrschaft von Prof. Dr. Günther Hönn, Präsident der Universität des Saarlandes, geht der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) mit seiner Fachtagung am 25. Juni 1998 im Hotel am Triller in Saarbrücken auf aktuelle Umstellungserforder- nisse ein.

    Renommierte Experten aus Theorie und Praxis stellen sowohl noch zu beachtende Knackpunkte der Währungsumstellung als auch Chancen und Risiken des EURO für mittelständische Unternehmen dar. Bei der anschließend stattfindenden Podiumsdiskussion werden die Referenten auf noch offene Fragen eingehen.

    Nähere Information und Anmeldung:

    - bdvb-Hochschulgruppe Saarbrücken e.V., Postfach 15 11 15, 66041 Saarbrücken, Tel. 0177/ 260 67 65, E-Mail: bdvb@wiwi.uni-sb.de;

    - bdvb-Geschäftsstelle, Florastraße 29, 40217 Düsseldorf, Tel. 0221/371022, Fax: 0221/379468, E-mail: info@bdvb.de

    - Internet: http://www.bdvb.uni-sb.de/fachtagung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).