idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2016 09:59

Markus Hinsenkamp zum neuen Kanzler der Hochschule Bochum gewählt

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Markus Hinsenkamp wurde zum neuen Verwaltungschef der Hochschule Bochum gewählt.

    Die Hochschule Bochum bekommt einen neuen Verwaltungschef. Die Wahlversammlung der Hochschule entschied am Montag, wer Nachfolger von Dr. Christina Reinhardt, die seit 1. Dezember Kanzlerin der Ruhr-Universität ist, werden soll. Neuer Kanzler wird Markus Hinsenkamp.

    Hinsenkamp, Jahrgang 1969, ist seit 1998 an der Hochschule tätig und seit 2006 Dezernent. Gehörten zunächst Finanzen, Controlling und die Datenverarbeitung der Hochschulverwaltung zu seinen Aufgabengebieten, kamen 2009 auch das kaufmännische sowie das technische Facilitymanagement hinzu. Seit 2011 vertritt der Diplom-Ökonom die Kanzlerin bereits in ihren Amtsgeschäften.

    Wann Markus Hinsenkamp das Amt, für das er für acht Jahre gewählt worden ist, offiziell antritt, steht derzeit noch nicht fest; eine schnellstmögliche Besetzung wird natürlich angestrebt.


    Bilder

    Markus Hinsenkamp.
    Markus Hinsenkamp.
    Quelle: Bild: Volker Wiciok, Lichtblick-Fotos


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Markus Hinsenkamp.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).