idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2003 11:45

"Surfen" statt Segeln

Klaus Nilius Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Vom 21. bis 29. Juni findet wieder die Kieler Woche statt, das größte Segelsportereignis der Welt. Die offizielle Website wird von Studierenden des Studiengangs Multimedia Production der Fachhochshcule Kiel gestaltet.

    Mehr als fünfzig Studierende des international orientierten Studienganges "Multimedia Production" (MMP) der Fachhochschule Kiel gestalten in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel den Internetauftritt der Kieler Woche (21. bis 29. Juni). Mit Videobeiträgen und Foto-Text-Reportagen werden die angehenden Media Producer täglich unter der Internetadresse www.kielerwoche.de ausführlich über das größte Segelsportereignis der Welt berichten.

    Mit über acht Millionen Besuchen war die Website der Kieler Woche auch im vergangenen Jahr eine der weltweit erfolgreichsten Internetseiten. An diesen Erfolg soll in diesem Jahr wieder angeknüpft werden. Diverse Neuerungen, wie z.B. die Möglichkeit, die Videobeiträge auf CD zu bestellen, lassen schon jetzt darauf schließen, dass der Internetauftritt der Kieler Woche auch dieses Jahr sämtliche Rekorde sprengen kann.

    In Sonderausgaben der TV-Sendung "CamOn", einer von MMP-Studierenden beim Offenen Kanal Kiel produzierten Liveshow, werden die besten Berichte über die Kieler Woche gezeigt.

    Der seit 1998 bestehende Bachelor- und Masterstudiengang Multimedia Production ist mittlerweile der begehrteste Studiengang der Fachhochschule Kiel und gehört zu den von der Experten-Kommission im März dieses Jahres in ihrem Abschlussbericht zur Entwicklung der Hochschulen in Schleswig-Holstein positiv erwähnten Studiengängen schleswig-holsteinischer Hochschulen. Im vergangenen Jahr gab es pro Studienplatz fast zwanzig Bewerbungen.

    Ansprechpartnerinnen:
    Doreen Mier, Anja Greszik, PR-Koordination "Kieler Woche-Projekt", Tel.: 0179-7555472,
    E-Mail: presse@multimedia-production.de

    Hinweis für die Presse:
    Am Freitag, den 27. Juni, wird der Studiengang MMP gemeinsam mit dem Kieler-Woche-Büro Presse, Unternehmen und alle Interessierten zur Vorstellung des von ihm gestalteten Kieler-Woche-Auftritts und zur Präsentation des Studienganges im Rahmen der Aktion "Multimedia Production Interactive" in sein Aktionszelt beim Alten Rathaus einladen. Eine gesonderte Mitteilung mit genaueren Angaben erfolgt rechtzeitig vor dem Termin.


    Weitere Informationen:

    http://kielerwoche.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).