idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2003 11:47

Wissenschaft zum Anfassen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes - am Samstag, dem 5. Juli 2003, von 9 bis 18 Uhr auf dem Campus Saarbrücken

    Sie wollen mal Uniluft schnuppern? Mit Professoren und Studierenden ins Gespräch kommen? Oder einfach nur bei einem ganz besonderen Sommerfest dabei sein? Dann ist der "Tag der offenen Tür" auf dem Uni-Campus in Saarbrücken genau das Richtige: Am 5. Juli 2003 gibt es hier von 9 bis 18 Uhr wieder alle erdenklichen Möglichkeiten, die Universität des Saarlandes kennen zu lernen.

    Wer will, kann sich zum Beispiel über die Tätersuche per DNA-Spuren informieren, UMTS in der Praxis testen oder mit Experten über die Auswirkungen von Gewalt in Fernsehnachrichten reden. Außerdem werden die von der Computerlinguistik gebauten sprechenden Lego-Roboter einmal mehr mit ihren Kunststücken verblüffen, Interessenten können sich das Neueste in Sachen Computergrafik zeigen lassen, über Umweltprobleme im Saarland oder Kuchen in der Literatur diskutieren und und und ... Das Programmspektrum könnte kaum größer sein. Bei allen Vorträgen, Rundgängen und Mitmach-Angeboten kommt aber auch Kulturelles und Kulinarisches nicht zu kurz. Musik und Küche sind international. Wie in den Vorjahren rechnen die Organisatoren der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer wieder mit mehreren tausend Besuchern.

    Einen detaillierten Überblick über sämtliche Veranstaltungen bietet das Ende Juni erscheinende Programmheft zum Tag der offenen Tür.

    Ansprechpartner:
    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, Tel. (0681) 302-2656, Fax: (0681) 302-4270, E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).