idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2016 12:36

EBC Hochschule Hamburg lädt zum Kreuzfahrt-Event „EBC Cruise Talk“

Meike Kieslich PR-Abteilung
EBC Hochschule

    Die EBC Hochschule lädt zum Kreuzfahrt-Event „EBC Cruise Talk“ am 21. April 2016, zu dem sich bereits zum fünften Mal die Größen der Kreuzfahrtbranche in Hamburg treffen. Der Cruise Talk ist eines der Aushängeschilder der EBC Hochschule in Hamburg und findet in Kooperation mit dem Hamburg Cruise Center e.V. statt.

    Bereits zum fünften Mal organisieren Studierende des Studiengangs „Tourism & Event Management“ das Tourismus-Event, bei dem hochkarätige Experten Debatten führen, Trends beschreiben und spannende Hypothesen zu den Themen „Flusskreuzfahrten - kleine Schiffe, großes Potenzial?“ und „Themenkreuzfahrten - Thema schlägt Destination?“ entwickeln. Der Cruise Talk am Donnerstag, 21. April 2016 in der EBC Hochschule, Esplanade 6 in Hamburg, ist eines der Aushängeschilder der privaten Hochschule. Als Talkgäste werden unter anderem Marius Griego (A-ROSA Flussschiff GmbH), Brunhild Erley (Golf & Kreuzfahrt), Helge Grammerstorf (IG RiverCruise), Hubert Schulte-Schmelter (1AVista Reisen) und Philipp Wagner (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa, NIT) erwartet. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden zwei brandaktuelle Themen der Kreuzfahrtbranche diskutiert.

    Das in Kooperation mit dem Hamburg Cruise Center e.V. organisierte Event garantiert durch das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft den Austausch zwischen EBC Hochschule und Branchenexperten. Es eröffnet auf diese Weise spannende Perspektiven auf beiden Seiten. Der Cruise Talk zeigt Berufsperspektiven für EBC-Absolventen auf, macht die Kreuzfahrtbranche auf den EBC-Nachwuchs aufmerksam und ermöglicht Kontakte zu den Akteuren der Branche, welche die Veranstaltung ihrerseits als Networking-Plattform nutzen.

    Interessierte können sich unter presse@ebc-hochschule.de registrieren und so eine Einladung zum diesjährigen EBC Cruise Talk erhalten. Mehr Informationen und das detaillierte Programm unter http://bit.ly/1RhkkUQ.

    Hintergrund des Cruise Talks:
    Die Veranstaltung ist ein studentisches Projekt des praxisorientierten Studiengangs Tourism & Event Management unter der Leitung von Ulrike Jackson, Dozentin für Eventmanagement. Der Cruise Talk wird bereits zum fünften Mal in Folge an der EBC Hochschule in Hamburg veranstaltet und hat sich als fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Hochschule etabliert. Das Event findet seit 2015 in Kooperation mit dem Hamburg Cruise Center e.V. statt.

    Über die EBC Hochschule:
    Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin und Düsseldorf und bietet wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, welche die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ebc-hochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).