idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2003 14:35

Medizinal-Studiengaenge tagen an der FH Kiel

Klaus Nilius Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Seit 2001 gibt es an deutschen Fachhochschulen Studiengänge wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Ihre Vertreter treffen sich jetzt an der Fachhochschule Kiel.

    Zu ihrem zweiten Treffen kommen rund 25 Vertreterinnen und Vertreter von Studiengängen für Medizinalberufe an deutschen Fachhochschulen am Freitag, 20 Juni, an der Fachhochschule Kiel zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Fragen der Vereinheitlichung der Grundlagenangebote in der Lehre und der Harmonisierung der Lehrinhalte im Grundlagenstudium der universitären Public-Health-Studiengänge.

    Bei den Studiengängen handelt es sich um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie und damit um ein neues Feld, denn diese Studiengänge gibt es an Fachhochschulen erst seit 2001. Daher fand das erste Abstimmungstreffen erst im Oktober vergangenen Jahres an der Fachhochschule Bielefeld statt.

    An der gastgebenden Fachhochschule Kiel wurde im November 2001 der Studiengang Physiotherapie als dualer Studiengang für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der Ausbildung eingerichtet. Dualer Studiengang bedeutet, dass die Studentinnen und Studenten gleichzeitig Auszubildende einer Berufsfachschule für Physiotherapie sind. Das Studium umfasst acht Semester, schließt die gesetzlich geregelte dreijährige Ausbildung mit ein und wird durchgeführt in Kooperation mit der Johann-Hermann-Lubinus-Schule, Schule für Physiotherapie am Lubinus Clinicum in Kiel.

    Hinweis für die Presse:

    Die Veranstaltung findet zwischen 9 und 16.30 Uhr im Senatssaal der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 2, statt. Für Nachfragen: Prof. Dr. Heidi Höppner, 0431 210-3066 oder Ulrike Rothkamp, 0431 210-3008.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).