idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.2016 16:06

Schon in der nächsten Generation

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena „ganz in Familie“ und international

    1.000 Besucher waren es vielleicht nicht, aber 800 haben heute ganz sicher den Weg zum Hochschulinformationstag an die EAH Jena gefunden. Dabei kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste wieder „ganz in Familie“. Und nicht nur das, sondern bereits in der nächsten Generation: Hagen Jarausch und Melanie Wilhelm haben sich 1992 als Studenten an der damaligen FH Jena kennengelernt – er war Elektrotechniker, sie studierte Medizintechnik. Die Erfurter kamen heute mit ihren Söhnen, die sich an der Hochschule der Eltern nach einem Studium umschauten.

    Viele der Schüler hatten schon ganz gezielte Vorstellungen, andere wollten sich erst einmal umsehen. Einen klaren Plan hat beispielsweise Maria Schneider aus Waltershausen bei Gotha: Die Abiturientin, die gemeinsam mit ihrem Vater vor der Hochschulaula eine gekonnte Parcoursfahrt auf dem Tandem hinlegte, möchte Hebammenkunde studieren; ein Studium, das die EAH unter anderem gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Jena als Dualen Bachelorstudiengang anbietet.

    Karl Fuchs hat noch etwas Zeit mit dem Studium. Er besuchte heute mit den Eltern seine Schwester Luise, die im Fachbereich SciTec Augenoptik studiert. Der Siebtklässler sah sich nicht nur in den Laboren und Hörsälen um, sondern er gewann auch den Hauptpreis bei der Verlosung des Hochschulmarketings: ein Fahrrad, neu bemalt durch den Jenaer Künstler Marco Kurth. „Wie gut, dass wir das große Auto mithaben“, schmunzelte der Vater. Immerhin muss die Familie noch nach Brandis, nahe Leipzig, zurück.

    Zum ersten Mal war der HIT der EAH Jena auch deutlich international: Die ISL-Sprachschule aus Koblenz reiste mit 30 ausländischen Jugendlichen aus Ägypten, Jordanien und Pakistan sowie aus Tunesien und Mauritius nach Jena an.

    Vom 18. bis zum 20. Mai dieses Jahres öffnen sich die Hochschultüren für alle Interessenten noch einmal zu einem „Schnupperstudium“. Auch hierzu lädt die EAH Jena herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    www.eah-jena.de

    sn


    Weitere Informationen:

    http://www.eah-jena.de


    Bilder

    Von links: Paul, Max und Hagen Jarausch, Erfurt
    Von links: Paul, Max und Hagen Jarausch, Erfurt

    None

    Karl Fuchs aus Brandis, mit dem gewonnenen Fahrrad
    Karl Fuchs aus Brandis, mit dem gewonnenen Fahrrad
    Fotos: Sigrid Neef
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Von links: Paul, Max und Hagen Jarausch, Erfurt


    Zum Download

    x

    Karl Fuchs aus Brandis, mit dem gewonnenen Fahrrad


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).