idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2016 20:22

Diplomfeier mit Auszeichnungen

Corina Ospelt Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Vaduz. – An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein erhielten am Freitag, 22. April 2016, 88 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein ihre Bachelor- und Masterdiplome. Ausserdem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an sechs Absolventen vergeben.

    Michael Hanke, Prorektor für Lehre, und der Vorsitzende des Senats, Prof. Stefan Güldenberg, verliehen den anwesenden Absolventinnen und Absolventen die akademischen Grade in den Bereichen Architektur und Wirtschaftswissenschaften. In seiner Begrüssung appellierte Michael Hanke an die Absolventinnen und Absolventen: «Sie haben im Laufe der letzten Jahre umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, und sich parallel dazu auch persönlich weiterentwickelt. Diese Qualifikationen werden Ihnen für Ihre eigene berufliche Karriere nützlich sein, aber auch die Gesellschaft als Ganzes soll davon profitieren. Daher mein Aufruf: Bringen Sie sich ein, erheben Sie Ihre Stimme, wo immer Ihnen Veränderung nötig scheint und Sie etwas beitragen können!»

    «Werte zu schaffen und Haltung zu bewahren sind die wahren Anforderungen die auf die Absolventen zukommen. Dann werden sie in der Lage sein, ihren persönlichen Beitrag für die eigene und die Zukunft unserer Gesellschaft zu leisten», betonte Hugo Dworzak, Leiter des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein, in seiner Festrede.

    Aussergewöhnliche Leistungen
    Sechs Absolventen wurden für ihre aussergewöhnlichen Leistungen mit Preisen von Liechtensteiner Unternehmen und Verbänden ausgezeichnet.

    Auszeichnungen im Bereich Architektur
    Die LIA, die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung, zeichnete jeweils den besten Absolventen des Bachelor- und Masterstudiengangs Architektur aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang ging mit der Thesisnote von 6.0 und einem Notendurchschnitt von 5.6 an Milena Fischer aus Chur (Schweiz). Im Masterstudiengang ging die Auszeichnung mit der Thesisnote von 6.0 und einem Notendurchschnitt von 5.4 an Vladimir Sergeev aus Russland.

    Preise für die Wirtschaftswissenschaften
    Die Stiftung «Förderung des technischen Nachwuchses» der Firma Hilti AG zeichnete wie bereits in den Vorjahren die innovativsten Diplomarbeiten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Wirtschaftswissenschaften aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre wurde an Andreas Alexander Peter aus Bad Saulgau (Deutschland) mit einer Thesisnote von 6.0 und einem Durchschnitt von 4.9 verliehen. Der Preis im Masterstudiengang Banking and Finance ging mit der Thesisnote 6.0 und einem Gesamtdurchschnitt von 5.2 an Effrosyni Panagakou aus Athen (Griechenland).

    Der Liechtensteinische Bankenverband (LBV) zeichnete den besten Durchschnitt aller Module aus dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Finanzdienstleistungen sowie aus dem Masterstudiengang Banking and Financial Management aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ging mit Note 5.2. an Daniel Weiskopf aus Lustenau (Österreich). Im Masterstudiengang Banking and Financial Management erhielt die Auszeichnung mit der Note 5.4 Florian Andreas Sterr aus Maisach (Deutschland).

    Fotos mit Absolvent/innen nach Studiengang, Bildlegenden und weitere Informationen stehen auf der Medienseite der Universität Liechtenstein zur Verfügung unter www.uni.li/medien.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni.li/medien


    Bilder

    Prof. Dr. Stefan Güldenberg, Stefan Debortoli, Nadine Poser, Gregor Diehr, Prof. Dr. Jan vom Brocke
    Prof. Dr. Stefan Güldenberg, Stefan Debortoli, Nadine Poser, Gregor Diehr, Prof. Dr. Jan vom Brocke

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Stefan Güldenberg, Stefan Debortoli, Nadine Poser, Gregor Diehr, Prof. Dr. Jan vom Brocke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).