Die H-BRS lädt ein zum Bauauftakt (Spatenstich) des Neubaus in Sankt Augustin am Freitag, 29. April 2016.
Steigende Studierendenzahlen, mehr Beschäftigte und mehr Forschung: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wächst, und dies bringt einen höheren Raumbedarf mit sich. Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen den Mehrbedarf der Hochschule anerkannt und die Finanzierung gebilligt und die Stadt Sankt Augustin den Bebauungsplan genehmigt hat, wurde jüngst der Vertrag mit dem Generalunternehmer für die Neubauten am Campus Rheinbach und Sankt Augustin unterschrieben. Der Bau kann beginnen – und zwar an beiden Standorten.
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lädt zum Bauauftakt zum
Spatenstich
am Freitag, 29. April 2016,
um 11 Uhr
auf dem Baufeld
(Alter Sportplatz zwischen Rhein-Sieg-Gymnasium und Hochschule)
mit Bürgermeister Klaus Schumacher (Stadt Sankt Augustin), Notburga Kunert (stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises), Hochschulpräsident Prof. Dr. Hartmut Ihne und Dr. Michaela Schuhmann, Kanzlerin der Hochschule.
Nach einer Einführung und den Grußworten findet der offizielle Spatenstich statt. Im Anschluss lädt die Hochschule zu einem kleinen Imbiss in das Nachbargebäude – den alten Neubau sozusagen.
https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/einladung-zum-spatenstich-am-campus-san...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).