Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am 25. April 2016 in Potsdam einer neuen Professorin am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunden überreicht.
Dr.-Ing. Ute Geißler (*1961) wird eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Werkstofftechnik antreten. Seit 2010 arbeitete sie an der Technischen Universität Berlin.
Entsprechend dem Heisenberg-Programm der DFG sollen mit der Professur die wissenschaftlichen Kompetenzen in dem ausgewiesenen Arbeitsgebiet der Hochschule nachhaltig gestärkt werden.
Weitere Details und ein aktuelles Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/neue-professorin-staerkt-forschung-und-lehre-im-arbeitsgebiet-werkstofftechnik-am-fachbereich-ingenieur-und-naturwissenschaften-inw-1383660.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Werkstoffwissenschaften
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).