idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2003 13:56

Einladung für MedienvertreterInnen zur Weiterbildung "Konfliktmanagement im Landkreis Uckermark"

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Februar 2003 begann an der Fachhochschule Potsdam der zweite einjährige Kurs der Weiterbildung "Konfliktmanagement im Landkreis Uckermark". In diesem bundesweit einmaligen Modellprojekt lernen Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Polizisten/innen - berufsübergreifend - Methoden zur Lösung von Konflikten unter gewaltbereiten Jugendlichen.

    Die TeilnehmerInnen erwerben die Fähigkeit, in hocheskalierten und gewaltgeprägten Situationen eine differenzierte Konfliktbearbeitung durchzuführen und dadurch die Integration der gefährdeten Jugendlichen zu fördern. Durch die Zusammenarbeit der drei Berufsgruppen, die in unterschiedlichen Stadien mit gewaltbereiten Jugendlichen konfrontiert sind, soll die Basis für ein lokales Netz zur Gewaltprävention im Landkreis Uckermark geschaffen werden.

    Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, über dieses bundesweit einmalige Modellprojekt detailliert zu berichten, laden wir Sie zu einer Teilnahme an einer Unterrichtseinheit ein:

    am 19.6.03, von 10.00 - 12.30 Uhr, Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, 14467 Potsdam, Raum 4066

    An diesem Tag steht Mediation, eine zentrale Methode der Konfliktbearbeitung, auf dem Lehrplan. Es werden unter anderem Übungen zur Vermittlung zwischen einer oder mehreren Konfliktparteien durch eine/n überparteiliche/n Dritte/n gemacht. In den Pausen und am Ende der Unterrichtseinheit haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und Teilnehmer/innen und Dozenten/innen der Weiterbildung zu interviewen.

    Wir würden uns freuen, Sie am 19.06.03 in der Fachhochschule Potsdam begrüßen zu dürfen und bitten um eine kurze Teilnahmebestätigung. Nähere Informationen zur Weiterbildung "Konfliktmanagement im Landkreis Uckermark" finden Sie unter http://www.fh-potsdam.de/~konfliktmanagement/html/index.htm

    Mit freundlichen Grüßen
    Gertrud Windhorst

    --
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Gertrud Windhorst, Weiterbildng Konfliktmanagement / Öffentlichkeitsarbeit, Friedrich-Ebert-Str. 4, 14467 Potsdam, Tel. 0331/580 1132 oder 030/622 7379, Fax O331/580 1199, windhorst@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de/~konfliktmanagement/html/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).