idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2016 13:41

Auszeichnung für Martin Lenzhofer auf der GMM/DVS Fachtagung

Mag Birgit Rader-Brunner F&E Kommunikation
CTR Carinthian Tech Research AG

    CTR Forscher Martin Lenzhofer, Experte für Mikroelektronik und Mikrosysteme, erhält auf der 8. GMM/DVS Fachtagung den Preis für den besten aller präsentierten Beiträge. Seine Entwicklung eines miniaturisierten Projektorsystems könnte in Smartphones oder Tablet Computern als Beamer eingesetzt werden.

    Leiterplattenbasierte MEMS Scannereinheit

    Im Zuge der 8. Tagung der Gesellschaft für Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) wurde der Preis für den besten Beitrag an Martin Lenzhofer verliehen. Er erhielt die Auszeichnung für seine Präsentation einer „Innovativen leiterplattenbasierten Systemintegration einer Mikro-Elektro-Mechanischen Scannereinheit“.

    Beamer im Smartphone

    Bei seiner Entwicklung erfüllt die Leiterplatte - neben der eigentlichen Aufgabe der elektrischen Verdrahtung - auch gleichzeitig die Funktion ein lichtdichtes Gehäuse für das gesamte Modul zu bilden und berücksichtigt auch weitere physikalische Rahmenbedingungen. Die gesamte Baugruppe selbst ermöglicht eine kostengünstige Umsetzung einer miniaturisierten Projektorelektronik, die zukünftig in Smartphones oder Tablet Computern verbaut werden könnte.


    Weitere Informationen:

    http://conference.vde.com/ebl/Pages/EBL-2016.aspx
    http://www.elektroniknet.de/halbleiter/leistungshalbleiter/artikel/129448/


    Bilder

    Das ursprüngliche Scanner-Modul (links) konnte durch die Leiterplatten-Faltbauweise (rechts) wesentlich verkleinert werden und ist um den Faktor 20 leichter.
    Das ursprüngliche Scanner-Modul (links) konnte durch die Leiterplatten-Faltbauweise (rechts) wesentl ...
    Quelle: ©CTR/Foto Kohlmeier

    Martin Lenzhofer (zweiter von links) bei der Preisverleihung.
    Martin Lenzhofer (zweiter von links) bei der Preisverleihung.
    Quelle: ©GMM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Das ursprüngliche Scanner-Modul (links) konnte durch die Leiterplatten-Faltbauweise (rechts) wesentlich verkleinert werden und ist um den Faktor 20 leichter.


    Zum Download

    x

    Martin Lenzhofer (zweiter von links) bei der Preisverleihung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).