idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2003 16:12

Kooperationsvertrag mit innovativem Unternehmen

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Vertragsunterzeichnung im Rahmen des TechnologieTransferTags in Potsdam

    Die Fachhochschule Brandenburg wird künftig eng mit einem sehr innovativen brandenburgischen Unternehmen zusammenarbeiten, der uwe braun GmbH in Lenzen (Prignitz). Im Rahmen des 3. Brandenburger TechnologieTransferTags (T3), der gestern im Saal der IHK Potsdam stattfand, unterzeichneten Dipl.-Ing. Uwe Peter Braun, Geschäftsführer der uwe braun GmbH, und Prof. Dr. Rainer Janisch, Präsident der Fachhochschule Brandenburg, einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Diesem allgemeinen Rahmenvertrag sollen konkrete Verträge über gemeinsame Projekte in Forschung und Entwicklung folgen.

    Die uwe braun GmbH erhielt im November vergangenen Jahres als einzige Brandenburger Firma den Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Das Unternehmen wurde für ein System zur Überprüfung der Farbgleichheit und vollautomatischen Überwachung von Lackierprozessen ausgezeichnet, das sie im Auftrag des VW-Konzerns entwickelt hatte. Die uwe braun GmbH entwickelt Lichtsysteme und ist Technologieführer im Bereich optische Oberflächenkontrollsysteme. Weitere Informationen unter "www.uwebraun.de".

    Zudem wurde beim TechnologieTransferTag der von der Technologie Stiftung Brandenburg ausgelobte Technologietransferpreis 2003 vergeben. Aus den Händen von Ulrich Junghanns, Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, erhielten Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Bornim e.V., der Universität Potsdam und der BTU Cottbus sowie die mit ihnen kooperierenden Unternehmen den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis.

    Der 3. TechnologieTransferTag war eine Veranstaltung von IQ Brandenburg, dem Netzwerk der Technologietransferstellen der brandenburgischen Hochschulen ("www.iq-brandenburg.de"), der Technologie Stiftung Brandenburg und der Industrie- und Handelskammer Potsdam.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).