idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2003 17:55

Globalisierung der ThyssenKrupp Steel

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Vortrag von Dr.-Ing. H. Hadrys, ThyssenKrupp AG, an der TU Berlin

    In diesem Sommersemester findet zum vierten Mal die Vortragsreihe "World in Motion" der ThyssenKrupp AG an der TU Berlin statt. Die Vortragsreihe unter dem Motto "Panta Rhei - Alles fließt. Stahl - der unverzichtbare Werkstoff im Fluss unserer Zeit" wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ThyssenKrupp Steel AG in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der TU Berlin gestaltet.

    Am 20. Juni 2003 wird Dr.-Ing. Helmut Hadrys, Vorstandsvorsitzender ThyssenKrupp Stainless AG und stellvertretender Vorstandsvorsitzender ThyssenKrupp Steel AG einen Vortrag über "Globalisierung der ThyssenKrupp Steel - Strategie und Positionierung in Asien" halten. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen:

    Zeit: am Freitag, dem 20. Juni 2003, von 10.00 bis 12.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Erweiterungsbau, Straße des 17. Juni 145, Raum EB 107, 10623 Berlin

    Anschließend findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "ThyssenKrupp im Dialog" statt. Auch hierzu laden wir Sie herzlich ein:

    Zeit: am Freitag, dem 20. Juni 2003, von 12.00 bis 14.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Erweiterungsbau, Straße des 17. Juni 145, Raum EB 222, 10623 Berlin

    Die Vorträge im Rahmen der Vorlesung Projektmanagement des Lehrstuhls für Innovations- und Technologiemanagement, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, finden seit zwei Jahren statt und genießen bei Akademikern und Praktikern einen hervorragenden Ruf. Sie verbinden in besonderer Weise theoretische Konzepte mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis und behandeln aktuelle Themen aus der Wirtschaft.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, Institut für Technologie und Management der TU Berlin, Tel.: 030/314-26732, Fax: 26090, E-Mail: hans.gemuenden@tim.tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi126.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).