idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 08:10

Praktische Hilfe für den Alltag von Multiple Sklerose Kranken - FH FFM bietet Projektplätze

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) sucht Multiple Sklerose Kranke und Personen, die sie pflegen zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie. Ziel des Projektes ist es, den Pflegealltag der Betroffenen zu verbessern. Deshalb gehört zu dem Projekt auch ein kostenloses Seminar, in dem die Erkenntnisse umgesetzt, Tipps gegeben und praktisch eingeübt werden.

    Das Projekt wurde gemeinsam von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen mit der FH FFM ins Leben gerufen. Es wird finanziell vom Hessischen Wissenschaftsministerium und der Hertie-Stiftung unterstützt.

    Marlies Beckmann, Professorin für Pflegewissenschaft im Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule erläutert: "Bei uns an der FH - und besonders in meinem Fach - ist die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sehr wichtig. Forschung soll immer der Verbesserung und Erleichterung der Situation von Pflegebedürftigen und der Pflegenden führen. Außerdem legen wir größten Wert darauf, dass - bei aller Hilfe - möglichst lange die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten bleibt." Durch die gemeinsame Arbeit der Betroffenen, der Bezugspersonen und auch der professionell Pflegenden soll ein Konzept erarbeitet werden, welches die Grundlage der Lehre für künftig Pflegende bilden kann, heißt es seitens der Fachhochschule.

    Kontakt: Marlies Beckmann, Fachhochschule Frankfurt am Main, Gleimstraße 3, 60318 Frankfurt M., Telefon: 069/1533-2855, Fax: 069/1533-2968, Email: beckmann@fb4.fh-frankfurt.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).