Die im März 2016 wirksam gewordene neue Satzung der Deutschen Stiftung Friedensforschung sieht die Bildung eines Vorstandsorgans vor, das künftig den gesamten Geschäftsbetrieb, darunter auch nahezu alle Förderentscheidungen, verantwortlich übernimmt. Der Stiftungsrat der DSF hat nun die Mitglieder dieses fünfköpfigen Leitungsgremiums ernannt. Die Vorstandsmitglieder wählten Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Zentrum für Demokratie- und Friedensforschung der Universität Osnabrück, zu ihrem Vorsitzenden. Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel, Zentrum für Konfliktforschung der Universität Marburg, übernahm das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden.
Dem Vorstand gehören darüber hinaus die Ethnologin Dr. Sabine Mannitz, Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung, und der Völkerrechtler Prof. Dr. Andreas von Arnauld, Walther Schücking-Institut der Universität Kiel, an. Des Weiteren holte der Stiftungsrat mit dem ehemaligen Botschafter und Rüstungskontrollexperten Peter Gottwald auch einen erfahrenen Praktiker in das Gremium.
Der neue Vorsitzende Schneckener bezeichnete es nach seiner Wahl als reizvolle Aufgabe, sowohl den organisatorischen Wandel zu gestalten als auch neue Handlungsspielräume für die künftigen Aktivitäten der Stiftung auszuloten. Eine große „Baustelle“ sei zudem die nach wie vor völlig unzureichende Kapitalausstattung der Stiftung, die in keinem angemessenen Verhältnis zu ihrem Satzungsauftrag und zu den aktuellen friedens- und sicherheitspolitischen Herausforderungen stehe.
Als Einrichtung der Forschungsförderung unterstützt die im Oktober 2000 durch den Bund gegründete Deutsche Stiftung Friedensforschung mit Sitz in Osnabrück Projekte im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Sie fördert wissenschaftliche Untersuchungen und Veranstaltungen sowie Vorhaben, die der strukturellen Stärkung dieses Forschungsfeldes dienen. Außerdem unterstützt die Stiftung mit eigenen Initiativen die Vermittlung von Forschungsbefunden in die politische Praxis und Öffentlichkeit.
http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de/ mehr Informationen zum neuen Leitungsgremium
Der neue Vorstandsvorsitzende Ulrich Schneckener
Quelle: KHK/GCR21, Foto: krischerfotografie
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Politik
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).