idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 14:47

Buchvorstellung: Dostoprimetschatjelnosti (Sehenswürdigkeiten)

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Dokumentation zu Hochhaus-Projekt erschienen

    Zu dem erfolgreichen und weit über Berlin hinaus bekannt gewordenem Hochhaus-Projekt "Dostoprimetschatjelnosti" (russ: Sehenswürdigkeiten) der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) ist jetzt eine umfangreiche Dokumentation erschienen.

    Die Studenten Axel Watzke, Christian Lagé und Steffen Schuhmann aus dem Fachgebiet Kommunikationsdesign luden im Sommer 2002 rund 50 junge Architekten, Designer und Künstler aus 17 verschiedenen Ländern ein, mit ihnen in ein leer stehendes Hochhaus in Berlin-Hellersdorf, dem größten Plattenbaugebiet Europas, zu ziehen.

    Das Buch versammelt nicht nur die Ergebnisse der künstlerischen Arbeit und Überlegungen zum Umgang mit Plattenbauten, Reportagen, Texte von Teilnehmern, Interviews mit Anwohnern und Gästen des Projektes, sondern bietet neben der Bauanleitung eines "Dostochairs" aus alten Küchenschränken auch einen aktuellen Beitrag zur Diskussion um die temporäre Nutzung von Wohn- und Arbeitsraum.

    Die Dokumentation "Dostoprimetschatjelnosti" wird von den Herausgebern vorgestellt am Freitag, dem 20. Juni 2003 um 20.30 Uhr in der Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1, 10243 Berlin.

    Axel Watzke / Christian Lagé / Steffen Schuhmann (Hrsg.)
    dostoprimetschatjelnosti
    ISBN 3-88506-535-5
    168 Seiten mit 280 Farbabbildungen
    EUR 24,90 [D] / sFr 41,80
    zweisprachig: Deutsch-Englisch
    Junius Verlag

    Kontakt über info@anschlaege.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.anschlaege.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).