idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 15:29

Australier oft einsam

Hilka Leicht M. A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Mehr als ein Drittel der Australier ist einsam. Das ist das Ergebnis einer Studie der Central Queensland University. 35,7 % der Befragten aus Central Queensland gab an, sich sozial isoliert zu fühlen. Generalisiert man dieses Ergebnis, wären etwa sechs Millionen Australier betroffen. "Es war schockierend festzustellen, dass so viele Befragte sich so fühlen", sagt der Initiator der Studie Professor Willliam Lauder.

    Besonders anfällig für Einsamkeit sind Singles, Opfer häuslicher Gewalt, Menschen, die mit vielen Kindern zu Hause sind, und diejenigen, die keine bezahlte Arbeit haben. Folgen der Einsamkeit sind oft seelische Probleme, Herzkrankheiten und sogar Suizid.

    Professor Lauder glaubt, dass es eine wichtige Aufgabe für öffentliche Gesundheitsinstitutionen ist, Einsamkeit zu entdecken und zu verhindern. "Krankenschwestern haben eine wichtige Rolle bei der Linderung von Einsamkeit", sagt der Krankenpflege-Professor.

    Weitere Informationen in englischer Sprache erteiltProfessor William Lauder unter Telefon +61 (7) 4930 6537 und E-Mail w.lauder@cqu.edu.au.

    Für Rückfragen in englischer Sprache steht außerdem zur Verfügung:
    Priscilla Crighton
    Community Relations Officer
    +61 7 4923 2506 oder + 61 438 309 086
    E-Mail: p.crighton@cqu.edu.au

    Das Office of Higher Education Queensland wird in Deutschland durch das International Education Centre (IEC Online) vertreten. IEC Online informiert und berät über Studienmöglichkeiten in Queensland und steht für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten gerne zur Verfügung. Kontakt: Hilka Leicht, Country Manager, Rungestr. 1, 10179 Berlin, Tel. 030 / 20 45 86 87, E-Mail: presse@ieconline.net, Internet: www.ieconline.net)


    Weitere Informationen:

    http://www.ieconline.net/Ger_OHE/OHE%20webpages/7_AQU%20Über%20unsere%20Universi...
    http://www.affairs.cqu.edu.au/cqutoday/default.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).