idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 15:36

Nokia fördert Studentinnen der Fachhochschule Ulm

Dr. Ingrid Horn Presse, Marketing u. Kommunikation
Hochschule Ulm

    Nokia Ulm möchte mehr Frauen für die Elektro- und Nachrichtentechnik begeistern. Sie hat deshalb für die Ulmer Hochschulen ein mehrstufiges Förderprogramm aufgelegt, in das auch die Fachhochschule Ulm (FHU) eingebunden ist. Ab kommendem Wintersemester werden jährlich drei Studentinnen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik von diesem Programm profitieren können. Wer in den Genuss der Förderung kommen will, muss sich schriftlich beim Fachbereich bewerben und gewissen Auswahlkriterien genügen.

    Zunächst erhalten alle eingeschriebenen Studienanfängerinnen am Ende des ersten Semesters ein Mobiltelefon als Eingangsgeschenk. Für die weitere Förderung sind die Noten aus dem Vordiplom maßgeblich. Für die Auserwählten wird Nokia Ulm bis zum Ende der Regelstudienzeit Bücherkosten in Höhe bis zu 150 Euro pro Semester übernehmen und einmalig nach dem Vordiplom einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro verleihen. Nokia Ulm stellt den geförderten Studentinnen außerdem Patinnen aus dem Unternehmen als Ansprechpartner an die Seite. Wer schließlich eine erfolgreich beendete Diplomarbeit einreichen kann, dem winkt außerdem die Teilnahme an einem Spezialtraining oder eine Reise zu Nokia Finnland.

    Ansprechpartner an der FHU
    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik/Sekretariat
    Fon 0731/50-28181, E-Mail: bihr@fh-ulm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).