Hochschule erweitert Austauschprogramm mit der Tongji Medical School in Wuhan
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) pflegt seit Jahren einen intensiven Austausch von Wissenschaftlern und Ärzten mit der Tongji Medical School in Wuhan (China). Diesen Kontakt möchte die Hochschule intensivieren und hat jetzt ein Austauschprogramm für Studierende zwischen der MHH und Tongji Medical School gestartet. Im Rahmen dieses Programms kamen jetzt erstmals drei chinesischen Studierende zu einem fünfwöchigen Praktikum an die MHH. In der MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen lernten die chinesischen Studierenden Shaozhe Cai, Bowen Liu und Yuanyuan Zhang in den vergangenen Wochen den Stationsalltag kennen, nahmen an Untersuchungen teil und konnten ihr medizinisches Wissen erweitern. Da sie bereits vorher in ihrer Heimat einen Deutschkursus absolviert hatten, war auch die Verständigung kein Problem.
„Wir sind sehr froh über die enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Tongji Medical School in Wuhan und möchten in Zukunft auch unseren Studierenden die Gelegenheit geben, die dortige Universitätsmedizin kennen zu lernen“, erklärt Professor Dr. Hermann Haller, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie Senatsbeauftragter für Internationale Angelegenheiten der MHH. Noch in diesem Jahr werden weitere chinesische Studierende in Hannover erwartet. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule begrüßt dieses Austauschprogramm, erste Gespräche für einen Gegenbesuch laufen bereits.
Die drei Studierenden der Tongji Medical School – Shaozhe Cai, Bowen Liu und Yuanyuan Zhang – mit P ...
Quelle: "Foto:MHH/Kaiser"
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Die drei Studierenden der Tongji Medical School – Shaozhe Cai, Bowen Liu und Yuanyuan Zhang – mit P ...
Quelle: "Foto:MHH/Kaiser"
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).