idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 15:55

Kammerer als Vize bestätigt- Internationalisierung fand keine Mehrheit

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Prof. Dr. Peter Kammerer wurde am 11. Juni 2003 vom erweiterten Senat der Fachhochschule München mit 32:10 Stimmen in seinem Amt als Vizepräsident für weitere 3 Jahre bestätigt. Kammerer wird sich weiterhin den Themen Qualitätsmanagement sowie Entwicklung von Lehre und Studium widmen. Seine 2. Amtsperiode beginnt am 1. Oktober 2003.

    Jedoch hat sich der erweiterte Senat gegen eine verstärkte Internationalisierung der Fachhochschule München entschieden. Der neu zu wählende Vizepräsident, der diesen Bereich übernehmen sollte, fand keine Mehrheit. Mit einer Neubesetzung des Vizepräsidenten ist erst im Wintersemester zu rechnen. Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Ulrich Möncke kandidierte für das Amt nicht mehr.

    Fachhochschule München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).