idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2003 17:00

Roboterfußballer im Trainingslager

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Wie in den vergangenen Jahren nimmt die Mannschaft des "Aibo Team Humboldt" wieder als Teil der Nationalmannschaft "GermanTeam" an den internationalen Weltmeisterschaften im Roboterfußball, dem RoboCup, in Padua vom 2. Juli bis 11. Juli 2003 teil.

    Zum Besuch des öffentlichen, in Berlin stattfindenden Trainigscamps möchten wir hiermit einladen! Der RoboCup ist eine internationale Forschungs- und Bildungsinitiative, die auf die Förderung der Forschung und Entwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und der Robotik abzielt. Dabei wird ein Standardproblem (Fußball) herangezogen, mit Hilfe dessen eine große Zahl von Technologien und Ansätzen untersucht und integriert werden können.

    Öffentliches Testspiel

    Vom 17. Juni bis zum 22. Juni 2003 veranstaltet das GermanTeam im Institut für Informatik, Rudower Chausee 25, im Humboldt-Kabinett (1. Etage) ein Trainings- und Vorbereitungscamp. Die Forscher der teilnehmenden deutschen Universitäten treffen sich, um ihre Entwicklungen zu einem gemeinsamen Programm zusammenzusetzen und aufeinander abzustimmen.

    Am Donnerstag (19.6.), Freitag, Samstag und Sonntag findet jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 ein öffentliches Testspiel statt, bei der Zuschauer die Aibo-Roboter in Aktion erleben können. In den Spielen stehen sich 4 gegen 4 selbstständig agierende, vierbeinige Roboter gegenüber. Es wird eine kurze Einführung in die Wissenschaft des Roboterfußballs geben.

    Für Vertreter der Presse steht das Team während des gesamten Zeitraums, jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr nach Absprache zur Verfügung; Filmaufnahmen sind möglich.
    Bei Interesse und Fragen wenden Sie bitte an Frau Zirkelbach Tel: 030 / 2093 3167


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).