Am 1. Juni 2016 ist der Chefvolkswirt der Allianz SE, Dr. Michael Heise, zu Gast an der International School of Management (ISM) in Dortmund. In seinem Vortrag „Konjunkturbelebung unter großen Risiken – die Eurozone und die EZB in 2016/2017“ wird er Einblicke in die Bedeutung der Geldpolitik für den europäischen Markt geben. Der öffentliche Vortrag beginnt um 17:30 Uhr am ISM Campus Dortmund, Otto-Hahn-Straße 19.
Die Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre scheint überwunden, die Eurozone befindet sich auf dem Pfad einer moderaten Konjunkturerholung. Der Aufschwung ist allerdings auch durch den niedrigen Ölpreis und den schwachen Euro bedingt – Faktoren, die sich als temporär erweisen könnten. Risiken gehen zudem von politischen Entwicklungen wie zum Beispiel dem Brexit aus. Der Geldpolitik wird mittlerweile kaum noch eine Wirkung auf die Konjunktur zugeschrieben, allerdings können Maßnahmen wie Negativzinsen große Nebenwirkungen haben, die langfristige Schäden verursachen. Welche Rolle die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem Prozess spielt, wird Dr. Michael Heise in seinem Gastvortrag aufzeigen.
Der erfahrene Wirtschaftsexperte berät den Vorstand der Allianz SE in volkswirtschaftlichen und strategischen Fragen. 2015 wurde er von der Süddeutschen Zeitung für seine Analysen und Prognosen zur Wirtschafts- und Finanzmarktentwicklung zum dritten Mal als bester Prognostiker des Jahres geehrt. Vor seinem Eintritt in die Allianz Gruppe war Heise Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Chefvolkswirt und Leider Research der DZ Bank.
Die Veranstaltung ist für externe Gäste geöffnet. Um eine Anmeldung unter presse@ism.de wird gebeten.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).