idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2016 15:24

Struktur und Architektur. Das postindustrielle Erbe Oberschlesiens

Antje Coburger M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

    Das Ausstellungs- und Buchprojekt Struktur und Architektur.
    Das postindustrielle Erbe Oberschlesiens wurde von Europareportage in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Schlesischen Museum Kattowitz realisiert.

    Seit dem Ende der 1980er Jahre ist die Montanregion Oberschlesien im heutigen Polen tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Das Erbe der vor allem noch aus deutscher Zeit stammenden Industriearchitektur verschwindet allmählich oder wird in anderer Form weiter genutzt. Viele Werke wurden bereits stillgelegt oder abgerissen, andere Anlagen aus der Zeit zu Beginn der Industrialisierung arbeiten bis heute.
    Die Ästhetik der in dieser Ausstellung vorgestellten Industrieanlagen Oberschlesiens wird in den Bildern des Fotografen Thomas Voßbeck zum ersten Mal künstlerisch präsentiert. Er setzt die imposanten Hallen und Maschinen durch Bildkomposition und Lichteinfall in eindrücklicher Weise in Szene.
    Die Aufnahmen entstanden zwischen 2009 und 2010 und zeigen vor 1945 erbaute und bis heute in verschiedener Form erhaltene Industrieanlagen.
    Die Fotografien spiegeln das kulturelle Erbe dieser europäischen Region wieder.

    Zur Ausstellung liegt ein deutsch-polnischer Begleitband vor:
    200 Seiten, 116 Farbabbildungen, gebunden, Hardcover, € 9,80, ISBN 978-3-936168-57-0


    Weitere Informationen:

    https://www.herder-institut.de/go/MD-589085


    Bilder

    Ausstellungsplakat
    Ausstellungsplakat
    Quelle: Herder-Institut


    Anhang
    attachment icon Ausstellungsflyer

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Ausstellungsplakat


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).