„Die BWL hat im Zeitalter der zweiten digitalen Revolution eine große Verantwortung.“
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management, wird in der Amtsperiode 2017 bis 2018 den Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) als neues Vorstandsmitglied unterstützen. Auf der 78. Jahrestagung des VHB (18. bis 20. Mai 2016) ist zudem im Vorstand als neue Vorsitzende die Präsidentin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Dr. Birgitta Wolff, gewählt worden.
Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, der über 2.100 Mitglieder hat, wurde 1921 gegründet. Zum ersten Mal hatten die Dozenten für Betriebswirtschaftslehre Pfingsten 1914 in Leipzig getagt.
Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: „Ich freue mich, im VHB an der Weiterentwicklung der Betriebswirtschaftslehre und ihre Verankerung in Wirtschaft und Gesellschaft mitarbeiten zu dürfen. Die zweite digitale Revolution hält für die BWL viele neue Themen bereit. Neben großen Herausforderungen für die bestehenden Unternehmen wie auch für die Hochschulen selbst ergeben sich viele Chancen durch neue Forschungsmethoden und einem nahezu unendlichen Meer verfügbarer Daten. Hier wächst der BWL eine große Verantwortung zu, die Führungskräfte mit neuen ganzheitlichen Konzepten darin zu unterstützen, besser Orientierung zu finden und zu geben. So entwickelt die HHL im engen Austausch zwischen Theorie und Praxis gerade ein Neues Leipziger Führungsmodell.“
Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Jg. 1960) ist ehemaliger FDP-Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und seit 2011 Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management und Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship. 2005 bis 2010 war er Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen und von 2002 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
http://vhbonline.org
http://www.hhl.de
In den Vorstand des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) gewählt: Prof. Dr. And ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Personalia
Deutsch
In den Vorstand des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) gewählt: Prof. Dr. And ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).