idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2003 10:07

Studienbewerberzahlen an der FH Ingolstadt

Marianne Beringer-Wind Hochschulkommunikation
Fachhochschule Ingolstadt

    Studienbewerberzahlen wieder auf Rekordniveau

    Nahezu 2800 Bewerbungen um 500 Studienplätze / Zuwachs an Bewerbungen um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr / Höchste Nachfrage für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen

    2776 Bewerbungen um einen Studienplatz sind bis zum Stichtag 15. Juni an der Fachhochschule Ingolstadt eingegangen. Das sind 10 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Der bereits in der Vergangenheit zu beobachtende jährliche Zuwachs an Bewerbungen setzt sich in allen Studiengängen weiterhin fort. Während die Bewerberzahl für die Betriebswirtschaft von sehr hohem Niveau nochmals um mehr als 12 Prozent auf 1351 Anfragen gestiegen ist, wollen insgesamt über 1000 junge Leute ein ingenieurwissenschaftliches und über 300 ein Studium der Informatik an der Fachhochschule Ingolstadt aufnehmen. Auch die Nachfrage im Ingenieurbereich steigt kontinuierlich. Insbesondere im Wirtschaftsingenieurwesen stieg die Zahl der Bewerbungen um über 30 Prozent auf 602. "Hier spielen sicher die sehr guten Ergebnisse im wieder neu veröffentlichten Hochschulranking des Stern eine entscheidende Rolle, die sich auch in einer deutlich erhöhten Zahl an Bewerbungen von außerhalb Bayerns ausdrücken" erklärt Prof. Dr. Gunter Schweiger, Präsident der Fachhochschule Ingolstadt.
    Erfreulich sind die Anmeldungen für Informatik. Dieser Studiengang der Fachhochschule, der erst zum dritten Mal angeboten wurde, verzeichnet mit 309 Bewerbern um einen Studienplatz trotz negativer Signale vom Arbeitsmarkt eine stabile Nachfrage.
    Im Masterstudiengang International Project Management liegen 99 Anfragen vorwiegend aus dem Ausland auf die nur 14 Studienplätze vor. Diese hohe Zahl überrascht vor dem Hintergrund, dass erstmals ein internationaler Zulassungstest als Voraussetzung für eine Bewerbung vorzuweisen war.
    In den Studiengängen Betriebswirtschaft, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sowie im MBA-Studiengang kann nur eine begrenzte Zahl von Anfängern zugelassen werden. Insgesamt werden im kommenden Wintersemester ca. 500 Erstsemester ihr Studium an der FH aufnehmen. Die Fachhochschule Ingolstadt entfernt sich mit einer zu erwartenden Gesamtzahl von 1800 Studierenden im Wintersemester 2003/04 deutlich von ihrem Ausbauziel von 1000 Studienplätzen. In der hohen Nachfrage nach Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule sieht Schweiger eine neue Bestätigung für den Hoch-schulstandort Ingolstadt und für die Attraktivität des Studienangebotes der Fachhochschule. "Damit wird die Basis für den angestrebten Ausbau der Fachhochschule Ingolstadt in den nächsten Jahren geschaffen" ist sich der FH-Präsident sicher.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).