Fachtagung zu Hans Kock mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski und Dr. Alfred Denker
Vom 26.-28.05.2016 findet die interdisziplinäre Fachtagung „Licht – Mitte – Raum“ zu den Arbeiten des Bildhauers Hans Kock im Greifswalder Dom (1982-1989) im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Martin-Luther-Straße 14, in Greifswald statt. Die Tagung der Freunde des Bildhauers und Philosophen Hans Kock – Begegnung der Künste e.V., der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und der Brunswiker Stiftung. Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Philosophieprofessor an der PTHV, und Dr. Alfred Denker, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophisch-Theologischen Fakultät der PTHV, wirken an der Fachtagung mit.
In den 1980er Jahren wurde der Greifswalder Dom grundlegend renoviert und damit die damals schon stark gefährdete Bausubstanz vor dem fortschreitenden Verfall gerettet. Über die reine Renovierung hinaus wurde der Bildhauer Hans Kock (1920-2007) mit einer umfassenden künstlerischen Neugestaltung beauftragt. Dabei ließ sich Kock von der Formensprache der romantischen Fassung aus den Jahren 1824-1833 inspirieren und entwickelte sie – mit gleichzeitiger Rückbindung an die beiden vorvergangenen Epochen der Gotik und der Romanik – bildkünstlerisch für die Gegenwart weiter. Beispielhaft werden historische Stilformen bewahrt und anverwandelt. Die überraschende Einbringung eines Kruzifixes, die Gestaltung einer neuen liturgischen Mitte wie auch die Schließung des Westportals zugunsten eines Konzertpodiums geben zu anhaltenden Diskussionen Anlass. Anliegen der Tagung ist es, die kunsthistorische, kunstphilosophische und theologische Dimension dieser Neugestaltung zu erschließen und so den Blick zu öffnen für das Gesamtkunstwerk Greifswalder Dom.
Anmeldung über: www.wiko-greifswald.de/de/anmeldung
Weitere Informationen sowie der Programmablauf: http://www.wiko-greifswald.de/de/veranstaltung/article/licht-mitte-raum-die-arbe...
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 360 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).